Bei der Aufzucht der Welpen scheuen wir keine Mühen, die Prägung ist das Wichtigste.
Die Welpen werden bei uns im Wohnzimmer geboren und bleiben dort bis zu ihrer Abgabe. Von dort aus haben sie, wenn sie etwas munterer werden, direkten zugang nach draußen.
Dort haben sie dann viel Platz zum spielen, toben und erkunden. Es stehen ihnen viele verschiedene Spielsachen zur Verfügung.
Wir versuchen in dieser Zeit, sie an viele verschiedene Alltagssituationen zu gewöhnen. Besuch von klein und groß und das erste Autofahren mit Mama. Viele neue Eindrücke für die Welpen prägen sie, für das spätere Leben in ihren neuen Familien.

Wenn die Geburt geschafft ist, werden alle Welpen gewogen und bekommen bei uns ein farbiges Halsband zum unterscheiden.
Innerhalb der ersten Fünf Tage kommt eine Zuchtwartin der HZD zur Wurfbesichtigung. Hier erfolgt eine Kontrolle des Züchters, der Zuchtstätte, der Mutterhündin und der Welpen.
Im Alter von ungefähr sieben Wochen kommt unsere Tierärztin zu uns nach Hause. Dann werden alle Welpen genau untersucht, sie bekommen ihre erste Impfung und einen Microchip, damit sie immer idenfizierbar sind.
Wenn das geschafft ist und die Welpen ihr Abgabegewicht  erreicht haben, kommt die Zuchtwartin ein zweites Mal.
Hier wird für jeden Welpen ein Wurfabnahmeprotokoll erstellt, welches Zuchtwartin und Züchter unterschreiben. Dieses kommt bei der Welpenübergabe mit Ahnentafel und Impfpass in die angelegte Mappe.
Jeder Welpenkäufer bekommt bei uns eine kleine Welpenfibel mit kleinen Tipps zur Fütterung und Aufzucht für seinen kleinen Zwerg.
Mit mindestens acht Wochen werden die Welpen dann in ihr neues zu Hause entlassen. Sie sind dann noch nicht stubenrein, sie brauchen viel Liebe und Unterstützung. Auch dürfen sie nicht über Stunden alleine gelassen werden. 
Eine Welpenschule mit weiter anschließenden Erziehungskursen sollte in jedemfall besucht werden.
Mit sehr viel Liebe, Zeit und konsequenz bekommen Sie einen tollen Freund fürs Leben der Sie überall hin begleiten kann.

Bedenken sie vor dem Kauf eines Hundes, das dieser tägliche ausgedehnte Spaziergänge und soziale Kontakte mit anderen Vierbeinern braucht.
Ein Hovawart ist ein vielseitiges Tier, er kann als Begleit-,Wach-,Schutz-,Rettungs-,Therapie- und Fährtenhund eingesetzt werden.
Natürlich nur wenn Hund und Besitzer Spaß daran haben.


Sollten sie Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht haben, kontaktieren sie uns gerne frühzeitig.